Vitaliks PoS-Vereinfachung: Warum 8.192 Signaturen pro Slot Ethereum optimieren

1.48K
Vitaliks PoS-Vereinfachung: Warum 8.192 Signaturen pro Slot Ethereum optimieren

Das Signatur-Dilemma

Ethereum verarbeitet derzeit etwa 28.000 Signaturen pro Slot – nach SSF könnten es 1,79 Millionen werden. Als jemand, der seit einem Jahrzehnt Blockchain-Architekturen analysiert, kann ich Vitaliks Einschätzung bestätigen: Wir zahlen enorme technische Kosten für ein Theater der Dezentralisierung.

Die harte Realität: Millionen Validatoren zu unterstützen erfordert Opfer, die selbst Python missbilligen würde („Es sollte einen offensichtlichen Weg geben“). Doch unser aktuelles Minimum von 32 ETH schließt die meisten Einzelpersonen aus.

Drei Wege zu 8.192

1. Das DVT-Ultimatum

Erhöhung des Mindest-Stakes auf 4.096 ETH (≈10 Mio. $), was kleine Halter in Pools zwingt. Vorteil? Ingenieure gewinnen ihre Vernunft zurück. Nachteil? PoS wird zu Proof-of-Pool.

2. Zweischichtiges Staking

Schwere Validatoren (4.096 ETH+) für Finalität, leichte (kein Minimum) für Bestätigungen. Diese Analyse zeigt: Sicherheit bleibt möglich, Mikro-Staking auch – aber mit Klassenkampf im Konsensmechanismus.

3.Rotierende Verantwortung

Mein Favorit: 4.096 aktive Validatoren pro Slot mit ausgeklügelter ETH-Gewichtung. Bei einem Maximalvalidator von 262.144 ETH (≈655 Mio.$) erreichen wir Angriffskosten von ≈900K ETH – bei möglichem 1-ETH-Minimum.

Das Analysten-Urteil

Vitaliks Vorschlag bietet Seltenes im Krypto-Bereich: pragmatische Grenzen. 8K-Signaturen geben Entwicklern klare Ziele ohne Skalierungsoptionen zu opfern.

CipherBloom

Likes77.13K Fans3.95K
Opulous