Wie der Trump vs. Harris Wahlkampf den Kryptomarkt erschüttert

806
Wie der Trump vs. Harris Wahlkampf den Kryptomarkt erschüttert

Politische Unruhen beeinflussen den Kryptomarkt

Wie ein Amateurhändler, der auf eine Shitcoin setzt, hat der US-Präsidentschaftswahlkampf die Volatilität im Kryptobereich verstärkt. Während das Duell Biden-Trump bereits Unsicherheit auslöste, hat Harris’ Aufstieg als demokratische Kandidatin die Lage weiter destabilisiert.

Die Fakten:

  • Bitcoin fiel von 62K auf 56K US-Dollar, als Harris’ Chancen in den Umfragen stiegen
  • Der Anstieg nach dem Attentat auf Trump (+19%) wurde durch Harris’ Popularität zunichte gemacht
  • 2 Milliarden US-Dollar in staatlichen Bitcoin-Transfers lösten Verkaufspanik aus

Die Krypto-Politik der Kandidaten

Trump: Der wechselhafte Bitcoin-Befürworter?

Der ehemalige Präsident nannte Bitcoin einst einen „Betrug“, verkauft nun aber NFTs für ETH. Seine Kampagne:

  • Verspricht, SEC-Chef Gensler zu entlassen
  • Will staatliche Bitcoin-Bestände behalten
  • Bietet Krypto-Zahlungsoptionen an (MAGA-Sneakers in BTC?)

Doch seine Glaubwürdigkeit bleibt fraglich – eher Strategie als Überzeugung.

Harris: Die unberechenbare Reguliererin

Die Vizepräsidentin hält sich bedeckt:

  • Meidet „Crypto4Harris“-Veranstaltungen trotz Bemühungen der Demokraten
  • Ihr Team beinhaltet ehemalige Biden-Berater mit Anti-Krypto-Haltung
  • Running Mate Walz gab FTX-Spenden zurück

Eine strenge Regulierung unter Harris scheint wahrscheinlich – schlecht für institutionelle Investoren.

Handelsstrategien in unsicheren Zeiten

Die Korrelation zwischen BTC und dem S&P 500 ist gebrochen (-0,17 im August). Das bedeutet:

  1. Politische Risiken werden separat eingepreist
  2. Retail-Handel folgt eigenen Mustern
  3. Große Player nutzen die Volatilität zum Kauf/Verkauf

Pro-Tipp: Beobachten Sie: → Polymarket-Wetten (Echtzeit-Stimmung) → Fed-Aussagen zu CBDCs (Regulierungshinweise) → Coinbase-Lobbying (politische Positionierung)

Als Kryptoökonom verfolge ich die Entwicklungen bis November – mit Python-Analysen und einem Whiskey in der Hand. Sicher ist nur: Weitere Turbulenzen kommen.

1.53K
1.54K
0

ChainSight

Likes21.86K Fans729
Opulous