Wie der Trump vs. Harris Wahlkampf den Kryptomarkt erschüttert

Politische Unruhen beeinflussen den Kryptomarkt
Wie ein Amateurhändler, der auf eine Shitcoin setzt, hat der US-Präsidentschaftswahlkampf die Volatilität im Kryptobereich verstärkt. Während das Duell Biden-Trump bereits Unsicherheit auslöste, hat Harris’ Aufstieg als demokratische Kandidatin die Lage weiter destabilisiert.
Die Fakten:
- Bitcoin fiel von 62K auf 56K US-Dollar, als Harris’ Chancen in den Umfragen stiegen
- Der Anstieg nach dem Attentat auf Trump (+19%) wurde durch Harris’ Popularität zunichte gemacht
- 2 Milliarden US-Dollar in staatlichen Bitcoin-Transfers lösten Verkaufspanik aus
Die Krypto-Politik der Kandidaten
Trump: Der wechselhafte Bitcoin-Befürworter?
Der ehemalige Präsident nannte Bitcoin einst einen „Betrug“, verkauft nun aber NFTs für ETH. Seine Kampagne:
- Verspricht, SEC-Chef Gensler zu entlassen
- Will staatliche Bitcoin-Bestände behalten
- Bietet Krypto-Zahlungsoptionen an (MAGA-Sneakers in BTC?)
Doch seine Glaubwürdigkeit bleibt fraglich – eher Strategie als Überzeugung.
Harris: Die unberechenbare Reguliererin
Die Vizepräsidentin hält sich bedeckt:
- Meidet „Crypto4Harris“-Veranstaltungen trotz Bemühungen der Demokraten
- Ihr Team beinhaltet ehemalige Biden-Berater mit Anti-Krypto-Haltung
- Running Mate Walz gab FTX-Spenden zurück
Eine strenge Regulierung unter Harris scheint wahrscheinlich – schlecht für institutionelle Investoren.
Handelsstrategien in unsicheren Zeiten
Die Korrelation zwischen BTC und dem S&P 500 ist gebrochen (-0,17 im August). Das bedeutet:
- Politische Risiken werden separat eingepreist
- Retail-Handel folgt eigenen Mustern
- Große Player nutzen die Volatilität zum Kauf/Verkauf
Pro-Tipp: Beobachten Sie: → Polymarket-Wetten (Echtzeit-Stimmung) → Fed-Aussagen zu CBDCs (Regulierungshinweise) → Coinbase-Lobbying (politische Positionierung)
Als Kryptoökonom verfolge ich die Entwicklungen bis November – mit Python-Analysen und einem Whiskey in der Hand. Sicher ist nur: Weitere Turbulenzen kommen.
ChainSight
Beliebter Kommentar (10)

¿Bitcoin se vuelve loco con las elecciones?
Parece que el BTC está más indeciso que un turista eligiendo paella en La Boquería. Trump pasó de llamarlo ‘estafa’ a vender NFTs, y Harris ni aparece en los eventos crypto. ¡Hasta el S&P 500 se rindió de tanta volatilidad!
Datos que duelen más que un gol del Barça:
- BTC bajó $6K cuando Harris superó a Trump en encuestas
- El intento de asesinato a Trump hizo subir Bitcoin… ¿qué no hará por views este mercado?
Pro tip: Si van a tradear, mejor con whiskey en mano. ¡Que empiece el espectáculo político-crypto! ¿Ustedes en quién apuestan?

¡Bitcoin más volátil que las promesas de campaña!
Esto parece el trading de memecoins: Trump pasó de llamar al BTC ‘estafa’ a vender NFTs, mientras Harris ni aparece en los eventos crypto.
Mis gráficos muestran que:
- Cada tuit político mueve el precio más que un halving
- El mercado reacciona peor que yo cuando veo fees de Ethereum
- Los whales están jugando con nosotros como votantes indecisos
¿Suena familiar? ¡Es la política mezclada con cripto, amigos! 🎢
#DCAandPray #Elecciones2024

Халепа в крипто через вибори!
Трамп знову грає в «перевертня»: колись називав Bitcoin скамом, а тепер продає NFT за ETH. А от Гарріс – темна кінь: ні «за», ні «проти», але її команда виглядає як антикрипто-армія.
Що робити інвестору?
- Слідкуйте за Polymarket – там реальні ставки (і реальний троллінг).
- Не вірите політикам? Купуйте BTC і ховайте у холодний гаманець.
Як говориться, «ринок переживе все – навіть ці вибори». Ваші думки? 😏

La crypto dans tous ses états
Quand Trump et Harris jouent au ping-pong avec le marché crypto, même les whales perdent leurs lunettes ! Entre les NFT de l’un et les régulations fantômes de l’autre, le BTC danse la Macarena entre 56K et 62K.
Le grand cirque politique
- Trump qui traitait Bitcoin de “arnaque” vend maintenant des sneakers en BTC… Cherchez l’erreur !
- Harris plus mystérieuse qu’un whitepaper, avec son équipe anti-crypto qui fait trembler les mineurs.
Mon conseil de pro (avec un whisky) : Accrochez-vous à vos ledger, ce manège ne fait que commencer ! #CryptoCircus

ตลาดคริปโตสั่นสะเทือนไม่ใช่เล่น!
เห็นราคา BTC เด้งขึ้นลงเหมือนโยโย่แล้วปวดหัวแทนนักลงทุนเลยครับ ตอนทรัมป์โดนยิงขึ้น 19% พอแฮร์ริสขึ้นดันร่วงอีก!
สองคู่แข่งนโยบายสุดเดือด
- ทรัมป์: จากเคยบอก Bitcoin เป็น “การหลอกลวง” ตอนนี้ขาย NFT เอา ETH ซะเอง
- แฮร์ริส: ยากจะคาดการณ์ น่าจะควบคุมเข้มเหมือนเดิม
แนะนำให้จับตา Polymarket กับท่าที Fed ครับ ส่วนตัวผมเตรียมสคริปต์ Python กับวิสกี้รอเจอสภาพแล้ว 🤣
คิดยังไงกับความผันผวนครั้งนี้? คอมเมนต์ด้านล่างได้เลย!
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Krypto Fear & Greed Index fällt auf 43: Ist der Markt endlich neutral oder nur kurz pausiert?
- Krypto-Markt erreicht 3,17 Billionen $ - Bitcoin dominiert
- Bitcoin-Kaufrausch der Unternehmen: 12.400 BTC gekauft, während Miner nur 3.150 produzieren
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.
- OPUL-Sprung: Psychologie des ChaosAls Quant-Analyst habe ich den 52%-Sprung von OPUL innerhalb einer Stunde entschlüsselt. Low Liquidity, algorithmische Signale und FOMO – das war kein Zufall, sondern strukturierte Volatilität. Hier erfahren Sie, warum Sie dies kennen sollten.
- Opul: Chaos im Krypto-FlussAls Blockchain-Analyst und Meditationspraktiker beobachtete ich, wie Opulous (OPUL) innerhalb einer Stunde um 52,55 % sprang – eine turbulente Reise aus Preisvolatilität, Aufmerksamkeit und menschlichem Verhalten. Hier die tiefe Analyse hinter den Charts.
- OPUL-Sprung: 52,5%Als DeFi-Analyst mit mehr Smart-Contract-Debugging-Erfahrung als Kaffee-Trinken: Ich entschlüssle den plötzlichen 52,5%-Sprung von OPUL in einer Stunde. War es Hype, Manipulation oder ein struktureller Fehler im Staking? Ein Fallstudie zu Liquiditätsfallen und asymmetrischen Anreizen – essenziell für alle Krypto-Investoren.
- OPUL 1-Stunden-ExplosionAls Krypto-Analyst mit zehn Jahren Erfahrung habe ich viel Volatilität gesehen – doch OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde ist beinahe poetisch chaotisch. Hier analysiere ich die echte Geschichte hinter den Zahlen: Volumen-Spikes, ruckartige Schwankungen und ihre Bedeutung für kurzfristige Investoren.
- OPUL-Surge: DeFi-BoomAls Fintech-Analyst aus London habe ich den OPUL-Preissprung um 52,55 % in einer Stunde beobachtet. War es Hype, Strategie oder Marktwahnsinn? Hier analysiere ich die echten Daten und deren Bedeutung für DeFi-Investoren – ohne Schnörkel, nur klare Einblicke.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Londoner Blockchain-Analyst habe ich den wilden Anstieg von Opulous (OPUL) um 52,55 % innerhalb einer Stunde analysiert – trotz stagnierender Volumina. Erfahre, ob dies echte Dynamik oder reine Spekulation ist und wie du klug entscheidest.
- OPUL-Sprung: 52,5%Als Londoner Blockchain-Analyst habe ich einen dramatischen Anstieg von 52,5 % bei OPUL innerhalb einer Stunde erlebt. Hier analysiere ich echte Daten zu Kurs und Volumen – kein Gerücht, sondern eine Warnung für risikobewusste Investoren. Wichtig: Reagieren oder analysieren?
- OPUL-Surge: 50% in einer StundeAls Blockchain-Analyst in San Francisco habe ich schnelle Märkte gesehen – doch OPULs 50%-Sprung in unter einer Stunde? Das ist kein Rauschen, sondern Signal. Hier entschlüssle ich die echten Hintergründe hinter dem On-Chain-Fieber von Opulous (OPUL).
- Opulous (OPUL): Eine stündliche MarktanalyseTauchen Sie ein in die turbulente 1-Stunden-Handelsession von Opulous (OPUL) mit einem erfahrenen Krypto-Analysten. Von einem Anstieg um 15,75 % bis zu einer Erholung um 14,92 % – wir analysieren die Preisaktion, Volumenspitzen und was dies für Händler bedeutet. Ist diese Volatilität eine Kaufchance oder eine Falle? Lassen Sie uns die Zahlen untersuchen.