Bitcoin-Kaufrausch der Unternehmen: 12.400 BTC gekauft, während Miner nur 3.150 produzieren

Der große Bitcoin-Engpass beginnt
Institutionelle Nachfrage übertrifft Angebot
Daten von Bitcoin Historian zeigen, dass Unternehmen letzte Woche 12.400 BTC gekauft haben – das entspricht 58% des jährlichen liquiden Angebots. Gleichzeitig produzierten Miner nur 3.150 neue Coins. Die Nachfrage übersteigt das Angebot also fast um das Vierfache.
Warum das wichtig ist: Wir erleben die Anfänge einer Angebotskrise. Mit ETFs und dem Halving 2024 werden Coins schneller aufgesaugt, als Satoshis Algorithmus sie drucken kann.
Mining vs. Unternehmensnachfrage
Rechnen wir kurz:
- Wöchentliche Mining-Produktion: 3.150 BTC (215 Mio. $ bei 68k/BTC)
- Unternehmenskäufe: 12.400 BTC (843 Mio. $)
- Netto-Defizit: 9.250 BTC pro Woche
Bei diesem Tempo würde die jährliche Nachfrage 644.800 BTC verbrauchen, während nur 163.800 neue Coins geschürft werden – eine Lücke von 481.000 BTC.
Der kommende Angebotsschock
Das sind keine Fantasiezahlen:
- Feste Ausgaberate (Halving 2024)
- Steigende Nachfrage
- Sinkende Börsenreserven (seit 2020 -33%)
Fazit? Der ‘Angebotsschock’ ist bereits da.
Was das für Ihr Portfolio bedeutet
(Dies ist keine Anlageberatung!):
- Mehr Volatilität durch knappes Angebot
- Langfristige Halter könnten profitieren
- Transaktionsgebühren könnten steigen
Der Markt hat diesen Wandel noch nicht vollständig eingepreist.
TheCryptoPundit
Beliebter Kommentar (8)

Bitcoin virou o novo ouro… e as corporações estão com sede!
Enquanto os mineradores mal conseguem produzir 3.150 BTC por semana, as empresas já engoliram 12.400 BTC. É como tentar encher uma piscina com um copo d’água enquanto um elefante está bebendo direto da mangueira!
A matemática não mente:
- Mineração semanal: 3.150 BTC
- Compra corporativa: 12.400 BTC
- Resultado? Um déficit de 9.250 BTC!
Se continuar assim, em breve vamos ver anúncios: ‘Procura-se Bitcoin, pagamos bem!’ Até quando os pequenos investidores vão aguentar essa corrida? Comentem aí!

Cơn Khát Bitcoin Khó Thỏa
Các công ty đang ‘uống’ Bitcoin như nước lọc: 12,400 BTC/tuần, gấp 4 lần số lượng thợ đào tạo ra!
Toán Học Khủng Hoảng: Nếu cứ đà này, đến năm sau họ sẽ cần… một dãy núi để đào thêm? 🤯
Mấy ông London banker gọi đây là ‘Cuộc Săn Bitcoin Vĩ Đại’, nhưng có vẻ người Mỹ mới là cao thủ. Ai cũng nói về ‘cú sốc nguồn cung’ - nhưng thực ra nó đã xảy ra rồi!
Lời khuyên (không phải tư vấn tài chính): Có lẽ nên giữ ví Bitcoin thật chặt trước khi các công ty ‘hút sạch’ hết. Bạn nghĩ sao? #Bitcoin #KhủngHoảngNguồnCung

บิทคอยน์แพนด้ากำลังสูญพันธุ์!
บริษัทใหญ่ๆ ดูดบิทคอยน์เข้าไปสัปดาห์ละ 12,400 เหรียญ แต่เหมืองผลิตได้แค่ 3,150 เหรียญ… แบบนี้ไม่ช้าเราต้องเห็น “NFT ของแท้” เป็นรูปบิทคอยน์ในพิพิธภัณฑ์แน่ๆ!
คณิตศาสตร์ใหม่ของตลาด
ถ้าคำนวณง่ายๆ: ความต้องการ > อุปทาน 4 เท่า = ราคาพุ่งแบบไม่มีเบรก! เหมือนเห็นรถไฟเหาะแต่ไม่มีที่นั่งเหลือให้ขึ้นแล้วนั่นแหละ
เพื่อนๆ คิดว่าเราควรซื้อทองหรือบิทคอยน์ดี? คอมเม้นต์ด้านล่างเลย!

Corporate BTC Buffet vs. Miner’s Diet
Wall Street just ate Bitcoin miners’ lunch - literally! 12,400 BTC swallowed vs. 3,150 mined is like watching Shaq at a kids’ pizza party.
Supply Shock Math Current deficit: 9,250 BTC/week = enough to give every London banker a Satoshi-sized ulcer. ETFs aren’t coming - they’re HERE, with forks out.
Disclaimer: This isn’t advice, just cold hard numbers that’d make even my Polish grandma’s pierogi dough rise faster than these reserves are falling.
Drop your hot takes below - will institutions need Bitcoin IV drips next?

Bitcoin-Blitz in Berlin
Die Firmen kaufen wie verrückt – und die Minen produzieren nur noch so viel wie ein kleiner Kaffeeautomat.
12.400 BTC letzte Woche? Das ist mehr als mein gesamtes Gehalt im Jahr! Und die Minen? Nur 3.150, als ob Satoshi gerade Pause gemacht hat.
Napkin-Math für INTJs
Kalkuliert man das aufs Jahr hoch – ja, ich weiß, wir sind alle zu faul zum Rechnen – dann verbrauchen Konzerne fast fünfmal so viel Bitcoin wie neu geboren wird.
Das ist kein Markt – das ist eine Börsenshow mit nur einem Sessel.
Was jetzt?
Wenn die ETFs durch sind und der Halving kommt… wer bekommt denn dann noch einen Coin? Ich sag’s mal so: Wer jetzt nicht HODLt, kauft sich später den Bierdeckel von einer NFT-Börse.
Ihr seid dran: Wer glaubt, dass die Minen nachholen können? Kommentiert! 🔥

The Great Bitcoin Heist
Wall Street just pulled off daylight robbery - sucking up 12,400 BTC last week while miners barely squeezed out 3,150. At this rate, institutions will be stealing Satoshi’s lunch money by April!
Napkin Math Alert Corporate demand is growing four times faster than supply. Even my conservative INTJ spreadsheet says this ends with either:
- Moon landing
- Epic volatility rodeo
London bankers call it ‘The Big Bitcoin Buy-Up’ - but let’s be real, it’s more like Pac-Man chasing digital pellets. COMMENT: Who’s winning in your portfolio - the suits or the miners?
- Warum US-Unternehmen Bitcoin und Solana kaufen
- Strategie statt Hebel
- Bitcoin im Hypotheken-Check
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Opulous: Der stillen BetrugAls Quant-Analyst aus Brooklyn beobachtete ich, wie sich der Preis von Opulous (OPUL) zwischen 0,038 und 0,045 $ bewegte – ohne Volumenänderung. Dies ist keine Volatilität, sondern eine choreografierte Täuschung.
- OPUL-Preisanstieg: +52,55%Als Krypto-Analyst aus Austin habe ich viel Volatilität gesehen – doch dieser OPUL-Sprung ist reiner Thriller. In nur einer Stunde stieg der Preis um 52,55%. Was steckt dahinter? Fundamentale Analyse statt Hype.
- OPULs 1-Stunden-VolatilitätAls Quant-Analyst in der Finanzmetropole NYC verfolgte ich OPULs wilde 60-Minuten-Schwankung: +52% Sprung, 8% Umsatz, plötzlicher Einbruch um 30%. Das ist kein Rauschen – das ist Daten-Signal. Hier lernen Sie, die Wahrheit hinter der Chaos zu entschlüsseln.
- Opulous-Preissprung: 52,5% in einer StundeAls ehemaliger Quant bei einem Web3-Hedgefonds analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Sprung um 52,5 % in einer Stunde. Was steckt hinter dem Volumenanstieg und der Marktpsychologie? Erfahre die echten Signale – ohne Hype und FOMO.
- Opulous-Preissprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit CFA und FRM Hintergrund analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Preisanstieg um 52,55 % innerhalb einer Stunde. Ist das echte Momentum oder nur Spekulationshype? Ich entlarve die Zahlen und zeige, warum kurzfristige Pumpen oft langfristige Risiken bergen.
- OPUL-Surge: 52,55% in einer StundeAls Londoner Fintech-Analyst habe ich live beobachtet, wie OPUL innerhalb einer Stunde um 52,55 % kletterte. War es Hype, Algo-Trading oder echte Dynamik? In diesem Analysebericht untersuche ich die Daten hinter dem Sprung – für alle, die Web3-Musik-Token verfolgen.
- OPULs 1-Stunden-RallyeAls FinTech-Analyst aus London habe ich viel Marktvolatilität gesehen – doch OPULs Stundensprung war reiner Wahnsinn. Von +1,08 % auf +52,55 % in einer Stunde: Ist das Innovation oder Hype? Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Preisfeuersturm.
- OPUL: 1-Stunden-SchockAls Londoner Fintech-Analyst habe ich OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde mit massivem Volumen erlebt. Hier analysiere ich Marktpsychologie, Liquiditätsfallen und warum dies mehr als ein Flash sein könnte. Kühle Logik, trockener Humor.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit Chicago-Wurzeln und Leidenschaft für Jazz habe ich viel Volatilität gesehen. Doch OPULs 52,55%-Sprung innerhalb einer Stunde ist mehr als nur Lärm – es ist ein Warnsignal unter bullischem Packaging. Hier analysiere ich die echten Treiber hinter dem Anstieg, die Risiken und frage: Ist dies eine nachhaltige Entwicklung oder nur ein Pump-and-Dump?
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.