Bitcoins ungewöhnliche Ruhe während US-Iran-Spannungen: Wochenend-Anomalie oder Marktreife?

Wenn Geopolitik auf Krypto trifft: Der Wochenend-Puffer-Effekt
Um 3:47 Uhr EST an diesem Sonntag, als die meisten amerikanischen Händler entweder ihren Samstagabend ausschliefen oder sich einem Brunch widmeten, griffen US-Kampfjets iranische Nuklearanlagen an. Santiments Algorithmen erfassten sofort einen 380%igen Anstieg der Erwähnungen von ‘Iran’ in Krypto-Foren – doch Bitcoins Preisdiagramm blieb verdächtig flach.
Die Zahlen lügen nicht (aber sie verwirren)
- BTC-Volatilitätsindex: 1,2 % (gegenüber 5,8 % während des Soleimani-Angriffs 2020)
- USDT-Prämien in nahöstlichen Börsen: Normalbereiche
- Futures-Open-Interest: Keine abnormalen Liquidierungen
Drei Theorien von meinem Analysten-Schreibtisch
- Der Zeitzonen-Hedge: Da 63 % des BTC-Handelsvolumens typischerweise während asiatischer/europäischer Handelszeiten stattfinden, haben US-Ereignisse am Wochenende nun geringere Auswirkungen.
- Institutionelle Gleichgültigkeit: Die Risikomodelle unserer Hedgefonds-Klassen stufen solche Ereignisse nach den Anpassungen durch den Russland-Ukraine-Krieg nun als ‘Tier-2-Schocks’ ein.
- Der Trump-Faktor: Die Märkte haben aus den Jahren 2017-2020 gelernt, dass militärische Aktionen des ehemaligen Präsidenten selten über erste Angriffe hinausgehen (obwohl Irans angekündigte ‘mehrschichtige Antwort’ diese These testen könnte).
Was Wachtturm-Investoren jetzt beobachten
- Aktivitäten iranischer staatlich geförderter Hacker-Gruppen gegen Coinbase/Binance-Infrastruktur
- Mögliche Öl-für-BTC-Abwicklungen bei Unterbrechungen der Straße von Hormus
- Die unheimliche Korrelation zwischen Notfalltreffen der Fed und Krypto-Crashs
Profi-Tipp: Wenn das nächste Mal Sonntagabend Raketen fliegen, überprüfen Sie zuerst die ETH-Options-Skew von Deribit – professionelles Geld hat dieses Szenario bereits eingepreist.
ColdChartist
Beliebter Kommentar (11)

Біткоін vs. ракети: несподіваний результат
Коли США почали бомбити Іран у неділю вранці, крипторинок просто… проспав це. Біткоін не зрушився навіть на піксель!
Чому так? Можливо:
- Азійські трейдери вирішили, що це проблема США, а не їхня
- Інституційні інвестори вже настільки звикли до війн, що це для них як кава без кофеїну
- Ринок пам’ятає, що після Трампа зазвичай нічого серйозного не буває
А ви як думаєте – це ознака зрілості ринку чи просто всі ще спали? 😄

Когда крипта перестала бояться ракет
Американцы бомбят Иран, а BTC даже не дрогнул! Похоже, рынок таки повзрослел — теперь мы паникуем только по делу, как настоящие бухгалтеры.
Три причины нашего нового хладнокровия:
- Азиатские трейдеры спали (а они сейчас главные)
- Хедж-фонды забили на «мелкие» войны после Украины
- Все помнят, что Трамп стреляет только для галочки
P.S. Если завтра ядерный апокалипсис — проверьте сначала деривативы ETH. Профи уже всё посчитали.
Как вам такая крипто-невозмутимость? Пишите в комменты!

미국-이란 긴장 속 비트코인의 ‘철벽 방어’
미국이 이란을 공격했는데 비트코인 가격이 평온하다구요? 2020년 솔레이마니 사령관 사태 때는 5.8% 요동쳤는데 이번엔 고작 1.2%! (통계로 웃기는 게 최고죠)
3가지 핵심 분석
- 아시아/유럽 시간대에 63% 거래 발생 → 주말 밤 미국 사건은 이제 영향력 ↓
- 헤지펀드들 러시아-우크라이나 전쟁 이후 ‘2등급 쇼크’로 분류 중 (전문가들 너무 침착해요)
- 트럼프 시절 배운 교훈: 첫 공격 후 확전 가능성 낮음 (이번엔 다를지도?)
프로들은 이미 다 예측한 상황! 다음 번 핵 실험 소식 들리면 당황하기 전에 디리빗 옵션 스큐부터 확인하세요. 여러분 생각보다 시장은 똑똑합니다~

เมื่อจรวดบินแต่ราคาไม่ดิ้น
เห็นข่าวอเมริกายิงอิหร่านเมื่อคืน นึกว่าบิทคอยน์จะกระเด้งกระดอนเหมือนปี2020… แต่ดูราคาสิ เฉยเมยเหมือนพี่ไทยนั่งสมาธิวัดอรุณ!
3 เหตุผลที่ตลาดไม่สน
- นักเทรดฝั่งเอเชียยังนอนหลับสบาย (63% การซื้อขายเกิดตอนเราตื่น)
- กองทุนใหญ่ๆ แปะป้ายว่า “เหตุการณ์ระดับสอง” หลังเคยเจอรัสเซีย-ยูเครนมาแล้ว
- ประโยคเด็ด “ทรัมป์มักไม่ยั้ง” - ตลาดจำได้ว่ายุคนั้นมักจบแค่โจมตีรอบเดียว
โปรทิปวันหยุด: ก่อนกดขายทุกครั้งเพราะข่าวระเบิด ลองเช็ค “ETH options skew” บน Deribit ดูก่อน… เพราะเงินเก็งกำไรอาจคิดมาแล้ว!
ว่าแต่… คุณคิดว่าอิหร่านจะตอบโต้ด้วยการแฮ็ก Binance จริงไหม? คอมเม้นต์หน่อย!

Bitcoin thành ‘thiền sư’ giữa bão chiến tranh
Khi Mỹ-Iran ném bom nhau lúc 3h sáng Chủ nhật (giờ Mỹ), thị trường tiền điện tử phản ứng bằng… một đường giá phẳng lì như mặt hồ thu! Các nhà đầu tư châu Á thức dậy thấy tin nóng mà BTC vẫn đều đều - có khi nào Satoshi Nakamoto đã lập trình tính ‘thiền’ vào thuật toán?
3 lý giải hài hước từ góc nhìn crypto Việt:
- Thị trường học được bài học từ thời ông Trump: ‘đánh rồi lại làm lành’ như cặp vợ chồng trẻ
- Các quỹ lớn xếp loại ‘chuyện nhỏ’ sau khi trải qua Nga-Ukraine - kiểu như ‘đi qua Covid rồi, sợ gì cảm cúm’
- Dân trading châu Á mải ngủ say không kịp panic sell - may mà không ai bán tháo trong… mơ!
Lời khuyên: Lần sau thấy tên lửa bay, cứ check giá ETH options đã rồi hãy hoảng - các cá mập đã tính hết rồi! Các bạn nghĩ sao về độ ‘cool ngầu’ của BTC lần này?

Bitcoin virou monge zen?
Enquanto os EUA e o Irã trocavam ‘presentinhos’ no domingo de madrugada, o BTC ficou mais calmo que trader português depois do almoço!
A teoria mais engraçada:
- O mercado já tem PTSD da era Trump e só reage no segundo bombardeio (e mesmo assim só se for em horário comercial asiático).
PS: Alguém avisa os iranianos que petróleo por BTC só funciona se aceitarem também bacalhau como pagamento? #MercadoMaduro

Bitcoin zeigt Gelassenheit wie ein Berliner Techno-Fan
Während die USA und Iran sich am Wochenende wieder mal nicht riechen können, bleibt Bitcoin so entspannt wie ein Clubber nach der dritten Nacht in Berghain.
Die drei krassesten Theorien dazu:
- Der Markt hat gelernt: Nach Russland-Ukraine sind das nur noch ‘Tier-2 Shocks’ (aka ‘Montagmorgen-Problem’)
- Asiatische Trader schliefen einfach - wer handeln will, muss wach sein!
- Trump-Effekt: Alle wissen, dass da eh nix Großes passiert… oder?
Fazit: Bevor ihr eure BTC panikverkauft - checkt lieber erstmal die ETH-Optionsskew bei Deribit! Was meint ihr - wird der Frieden teurer als Krieg? 🚀

Wenn der Bitcoin schnarcht während die Raketen fliegen
Um 3:47 Uhr EST schliefen amerikanische Händler ihren Rausch aus – genau als die US-Luftwaffe zuschlug. Doch Bitcoins Kurs? Flacher als ein Pfannkuchen nach drei Tagen Wiesn!
Drei Theorien für diese bizarre Ruhe:
- Der Zeitzonen-Schutzschild: 63% des Handels passieren eh in Asien/Europa
- Institutionelle Gleichgültigkeit: Geopolitische Krisen sind jetzt nur noch „Tier-2“-Events
- Der Trump-Effekt: Wer einmal von seinen überraschenden Angriffen überrascht wurde, lässt sich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen
Profi-Tipp: Beim nächsten Raketenalarm einfach den ETH-Options-Skew checken – die großen Jungs haben‘s eh schon eingepreist! Was meint ihr, ist das Marktreife oder purer Schlafmangel? 😴🚀
- Warum US-Unternehmen Bitcoin und Solana kaufen
- Strategie statt Hebel
- Bitcoin im Hypotheken-Check
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Opulous: Der stillen BetrugAls Quant-Analyst aus Brooklyn beobachtete ich, wie sich der Preis von Opulous (OPUL) zwischen 0,038 und 0,045 $ bewegte – ohne Volumenänderung. Dies ist keine Volatilität, sondern eine choreografierte Täuschung.
- OPUL-Preisanstieg: +52,55%Als Krypto-Analyst aus Austin habe ich viel Volatilität gesehen – doch dieser OPUL-Sprung ist reiner Thriller. In nur einer Stunde stieg der Preis um 52,55%. Was steckt dahinter? Fundamentale Analyse statt Hype.
- OPULs 1-Stunden-VolatilitätAls Quant-Analyst in der Finanzmetropole NYC verfolgte ich OPULs wilde 60-Minuten-Schwankung: +52% Sprung, 8% Umsatz, plötzlicher Einbruch um 30%. Das ist kein Rauschen – das ist Daten-Signal. Hier lernen Sie, die Wahrheit hinter der Chaos zu entschlüsseln.
- Opulous-Preissprung: 52,5% in einer StundeAls ehemaliger Quant bei einem Web3-Hedgefonds analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Sprung um 52,5 % in einer Stunde. Was steckt hinter dem Volumenanstieg und der Marktpsychologie? Erfahre die echten Signale – ohne Hype und FOMO.
- Opulous-Preissprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit CFA und FRM Hintergrund analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Preisanstieg um 52,55 % innerhalb einer Stunde. Ist das echte Momentum oder nur Spekulationshype? Ich entlarve die Zahlen und zeige, warum kurzfristige Pumpen oft langfristige Risiken bergen.
- OPUL-Surge: 52,55% in einer StundeAls Londoner Fintech-Analyst habe ich live beobachtet, wie OPUL innerhalb einer Stunde um 52,55 % kletterte. War es Hype, Algo-Trading oder echte Dynamik? In diesem Analysebericht untersuche ich die Daten hinter dem Sprung – für alle, die Web3-Musik-Token verfolgen.
- OPULs 1-Stunden-RallyeAls FinTech-Analyst aus London habe ich viel Marktvolatilität gesehen – doch OPULs Stundensprung war reiner Wahnsinn. Von +1,08 % auf +52,55 % in einer Stunde: Ist das Innovation oder Hype? Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Preisfeuersturm.
- OPUL: 1-Stunden-SchockAls Londoner Fintech-Analyst habe ich OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde mit massivem Volumen erlebt. Hier analysiere ich Marktpsychologie, Liquiditätsfallen und warum dies mehr als ein Flash sein könnte. Kühle Logik, trockener Humor.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit Chicago-Wurzeln und Leidenschaft für Jazz habe ich viel Volatilität gesehen. Doch OPULs 52,55%-Sprung innerhalb einer Stunde ist mehr als nur Lärm – es ist ein Warnsignal unter bullischem Packaging. Hier analysiere ich die echten Treiber hinter dem Anstieg, die Risiken und frage: Ist dies eine nachhaltige Entwicklung oder nur ein Pump-and-Dump?
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.