Smart Contracts ohne Blockchain?

1.34K
Smart Contracts ohne Blockchain?

Die große Entkopplung: Smart Contracts befreien sich von der Blockchain

Wenn Puristen mit der Realität konfrontiert werden

Fünf Jahre Analyse von Krypto-Derivaten haben mich nicht auf die Häresie von S&P Global Platts vorbereitet – die Ausführung von Smart Contracts auf einem zentralisierten Ledger. Ihre Trade Vision-Plattform verarbeitet 8,15 Milliarden Dollar an Rohstoffgeschäften mit automatisierten Verträgen, ohne die Blockchain zu nutzen. Meine erste Reaktion? Absoluter Frevel.

Die Anatomie des Kompromisses

Traditionelle Smart Contracts basieren auf den zwei Säulen der Blockchain:

  1. Kryptografische Sicherheit (fälschungssichere Aufzeichnungen)
  2. Verteilte Konsensfindung (51%-Validierung durch Knoten)

Platts behielt die Verschlüsselung bei, verwarf aber die Dezentralisierung. Warum? Weil die Verifizierung von Erdgaspreisen keine byzantinische Fehlertoleranz benötigt – nur überprüfbare Transparenz. Ihre Berechnung:

„Die Energieintensität der Blockchain macht Skalierbarkeit für Rohstoffhändler unpraktisch, die Abwicklungen in Sekundenbruchteilen benötigen“

  • Martin Fraenkel, Präsident von S&P Global Platts

Die Effizienz-Matrix im Vergleich

Blockchain Smart Contracts Zentralisierte Version von Platts
Sicherheit ★★★★★ ★★★☆
Geschwindigkeit ★★☆☆ ★★★★★
Kosteneffizienz ★☆☆☆ ★★★★

Die Hälfte ihrer Kunden hat Trade Vision innerhalb weniger Wochen übernommen – Marktkräfte stimmen mit ihren Brieftaschen ab.

ColdChartist

Likes40.22K Fans2.09K
Opulous