Bitcoin im Hypotheken-Check

Der unerwartete Auslöser
Ich habe Marktmanien erlebt – von Meme-Coin bis NFTs. Doch diesmal ist es anders. Am 25. Juni gab Bill Pulte, Chef der Federal Housing Finance Agency (FHFA), bekannt: Fannie Mae und Freddie Mac sollen prüfen, ob Bitcoin als Sicherheit bei Hypotheken verwendet werden kann.
Das bedeutet: Die Institutionen, die 70 % der US-Hypotheken abdecken, behandeln digitale Vermögenswerte nun ernsthaft.
Bitcoin stieg daraufhin um 2,2 % auf 107.000 USD – nicht schlecht für eine noch explorative Regelung.
Warum jetzt?
Krypto galt lange als Spielzeug für Banken. Ohne Verkauf lässt sich mit BTC oder ETH kein Haus kaufen – und man zahlt Steuern auf den Gewinn.
Jetzt aber entsteht ein echtes System: Ihr Krypto-Vermögen könnte als Nachweis der Zahlungsfähigkeit dienen – ohne Liquidation.
Es ist noch keine Legalisierung, aber nah genug, um jeden Krypto-Investor fragen zu lassen: “Könnte mein Bitcoin meine nächste Immobilie finanzieren?”
Noch aussagekräftiger? Pulte ist kein anonymes Bürokrat. Er hat selbst 500.000 bis 1 Million USD in Bitcoin, Solana und Marathon Digital investiert – und seit 2019 GameStop-Aktien gehalten. Seine persönlichen Interessen sind nicht nur ausgerichtet – sie treiben die Politik voran.
Wie könnten die Regeln aussehen?
Falls realisiert: Drei Schlüsseländerungen:
- Wertabschlag: Wie bei Aktien oder Immobilien könnte ein Abschlag von etwa 30 % vom aktuellen BTC-Wert gelten, um Volatilität abzudecken.
- Haltezeit: Längere Haltedauer zählt mehr als jüngste Gewinne. Eine sechsmonatige Position schlägt eine gestern gekaufte.
- Stablecoins erhalten Sonderbehandlung: USDC oder USDT könnten ähnlich wie Bargeld behandelt werden, falls ihre Reserven geprüft wurden.
Private Anbieter wie Milo Credit und Figure Technologies haben solche Produkte bereits entwickelt – Milo hat seit 2022 bereits 65 Millionen USD an Kryptokrediten vergeben. Doch diese Darlehen qualifizieren nicht für Fannie/Freddie-Verkäufe.
Bis zur Genehmigung durch den Bund bleiben sie teurer und riskanter – fast wie frühe Venture-Capital-Deals mit zusätzlichem Papierkram.
Das größere Bild: Von Spekulation zur Nutzung
Dies geht über Häuser oder Portfolios hinaus: Es zeigt, dass Krypto nicht länger nur eine Alternative ist, sondern Teil der amerikanischen Finanzinfrastruktur wird.
Wir wandeln von ‘Krypto als Spekulationsinstrument’ hin zu ‘Krypto als wirtschaftliche Grundlage’.
In meinen Modellen bei Coindesk hatte ich diesen Wandel auf mindestens fünf Jahre geschätzt. Jetzt sind wir drei Monate in der Beschleunigungsphase dank Führungskooperation und konkreter Umsetzung durch private Unternehmen.
Natürlich birgt das Risiko hoher Volatilität: Ein plötzlicher Einbruch könnte bereits vor dem Kauf einen Margin Call auslösen – wenn Positionen übermäßig gedeckt sind.
Aber hier meine Einschätzung: Wenn Sie bedeutendes BTC oder ETH halten – nicht zum kurzfristigen Gewinn, sondern zur langfristigen Sicherheit – dann sind Sie näher an Zugang zu Mainstream-Finanzierung als viele denken… ohne Ihre Vermögenswerte verkaufen zu müssen.
Bleiben Sie dran – und halten Sie Ihre Cold Wallet bereit.
BlockchainMaven
Beliebter Kommentar (4)

So you’re telling me Bitcoin is now collateral for my mortgage? I’ve seen Fannie Mae’s algorithm cry in the dark since 2022. My DeFi portfolio has more liquidity than my therapist’s couch. And yes — when the Fed approved this? I’m holding BTC not for profit… but because my smart contract says ‘I own this home.’ No NFTs. No flying pigs. Just pure chain data at 4:30 AM while sipping cold brew and auditing reserves like a true INTJ with zero patience for memes.

अब बिटकॉइन सिर्फ खेल का सामान नहीं, घर की कमाई हो सकता है! पुल्टे के आदेश के मुताबिक Fannie Mae-फ्रेडी मैक पर मुहर लगने वाली है। मतलब? अगर तुम्हारे पास BTC है, तो सेल किए बगैर ही प्रॉपर्टी मिल सकती है।
सच-मुच! ₹107K का स्प्रिंग-ओवर महज 2.2%… पर प्रोफेशनल सलाह: अपना कोल्डवॉलेट पहले ही सजा दो!
आखिरकार, मेरा BTC #ड्रम_स्पेक्युलेशन_से #एस्टेट_फाइनेंस में मिला!
#BitcoinMortgage #CryptoFuture

আমি জানি মাথা ঘুরিয়েছে। এখন বিটকয়েনই হোম লোনের ‘গার্ডিয়ান’! 🤯 ফ্যানি মে, ফ্রেডি ম্যাক-এর ‘হোমওয়ার্ক’এইটা? আপনার BTC-টা বিক্রি না-বিক্রি, “হোম”-এরও ‘জলদস্যু’! 💸
ভবিষ্যতের ‘হোম’-এর “পাওয়ার”-ইটা? #বিটকয়েন_হোম_লোন #কালকতা_অথবা_গড়বল
আপনার BTC-টা ‘ভাড়া’দিতে পারবে? 😂
- Warum US-Unternehmen Bitcoin und Solana kaufen
- Strategie statt Hebel
- Bitcoin im Hypotheken-Check
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Opulous: Der stillen BetrugAls Quant-Analyst aus Brooklyn beobachtete ich, wie sich der Preis von Opulous (OPUL) zwischen 0,038 und 0,045 $ bewegte – ohne Volumenänderung. Dies ist keine Volatilität, sondern eine choreografierte Täuschung.
- OPUL-Preisanstieg: +52,55%Als Krypto-Analyst aus Austin habe ich viel Volatilität gesehen – doch dieser OPUL-Sprung ist reiner Thriller. In nur einer Stunde stieg der Preis um 52,55%. Was steckt dahinter? Fundamentale Analyse statt Hype.
- OPULs 1-Stunden-VolatilitätAls Quant-Analyst in der Finanzmetropole NYC verfolgte ich OPULs wilde 60-Minuten-Schwankung: +52% Sprung, 8% Umsatz, plötzlicher Einbruch um 30%. Das ist kein Rauschen – das ist Daten-Signal. Hier lernen Sie, die Wahrheit hinter der Chaos zu entschlüsseln.
- Opulous-Preissprung: 52,5% in einer StundeAls ehemaliger Quant bei einem Web3-Hedgefonds analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Sprung um 52,5 % in einer Stunde. Was steckt hinter dem Volumenanstieg und der Marktpsychologie? Erfahre die echten Signale – ohne Hype und FOMO.
- Opulous-Preissprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit CFA und FRM Hintergrund analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Preisanstieg um 52,55 % innerhalb einer Stunde. Ist das echte Momentum oder nur Spekulationshype? Ich entlarve die Zahlen und zeige, warum kurzfristige Pumpen oft langfristige Risiken bergen.
- OPUL-Surge: 52,55% in einer StundeAls Londoner Fintech-Analyst habe ich live beobachtet, wie OPUL innerhalb einer Stunde um 52,55 % kletterte. War es Hype, Algo-Trading oder echte Dynamik? In diesem Analysebericht untersuche ich die Daten hinter dem Sprung – für alle, die Web3-Musik-Token verfolgen.
- OPULs 1-Stunden-RallyeAls FinTech-Analyst aus London habe ich viel Marktvolatilität gesehen – doch OPULs Stundensprung war reiner Wahnsinn. Von +1,08 % auf +52,55 % in einer Stunde: Ist das Innovation oder Hype? Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Preisfeuersturm.
- OPUL: 1-Stunden-SchockAls Londoner Fintech-Analyst habe ich OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde mit massivem Volumen erlebt. Hier analysiere ich Marktpsychologie, Liquiditätsfallen und warum dies mehr als ein Flash sein könnte. Kühle Logik, trockener Humor.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit Chicago-Wurzeln und Leidenschaft für Jazz habe ich viel Volatilität gesehen. Doch OPULs 52,55%-Sprung innerhalb einer Stunde ist mehr als nur Lärm – es ist ein Warnsignal unter bullischem Packaging. Hier analysiere ich die echten Treiber hinter dem Anstieg, die Risiken und frage: Ist dies eine nachhaltige Entwicklung oder nur ein Pump-and-Dump?
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.