Trump vs. Bitcoin

Der Widerspruch des Patriotismus in der Krypto
Ich habe viele mutige Behauptungen in der Krypto-Szene gesehen – manche mit Daten, andere nur mit Gefühl. Doch als Trump auf Bitcoin 2024 erklärte: “Wir werden hier in Amerika Bitcoin abbauen, schmieden und produzieren”, hätte ich beinahe meinen Matcha verschüttet. Mutig? Ja. Praktisch? Ganz und gar nicht.
Dies ist kein bloßes Polit-Spektakel – es ist Wirtschaft mit nationaler Stolz-Note. Und im Moment schreit die Mathematik laut: “Widerspruch!”
Zölle, die zurückschlagen
Am 2. April verhängte Trump Strafzölle auf 57 Länder – 55 % auf chinesische Waren, 24–36 % auf Indonesien, Thailand und Malaysia. Das sind keine abstrakten Entscheidungen – sie treffen echte Lieferketten.
Nehmen wir US-amerikanische Miner, die Bitmain- oder MicroBT-Geräte aus China beziehen: plötzlich explodieren ihre Hardwarekosten. Ironie? Ihr größter Feind ist nicht der Konkurrent – es ist ihre eigene Regierung.
Sogar Trumps eigenes Unternehmen, American Bitcoin LLC, zahlt nun mehr für Maschinen, die bereits vor Monaten bestellt wurden.
Eine neue Hoffnung: Geräte aus Amerika?
Dann kommt Auradine – ein Hersteller aus Santa Clara, der plötzlich im Fokus steht. CEO Rajiv Khemani berichtete mir per Slack (wir sind beide Fans von asynchroner Kommunikation), dass Anfragen seit dem Zoll-Ankündigung explodiert seien.
“Miner wollen sich gegen politisches Risiko absichern”, sagte er.
Auradine hat eine Serie-C-Finanzierung von 153 Mio. USD abgeschlossen und große Kunden wie MARA Holdings im Visier – ja, jenes Unternehmen mit Fred Thiel und seinem Faible für strategische Wetten.
Doch hier liegt der Haken: Selbst wenn US-germannte Geräte Zölle umgehen… können Miner sie sich leisten?
Der wahre Kampf geht um Energie – und AI gewinnt
Bitcoin-Mining ist nicht nur Hardware – es ist Stromverbrauch. Und was macht das US-Energieministerium? Es prognostiziert: Bis 2028 könnte AI bis zu 22 % des gesamten Haushaltsstroms verbrauchen. Das bedeutet: Miners kämpfen nicht nur untereinander – sie verlieren Zugang zu Netzen, weil andere mehr bezahlen.
Wie Chris Bendiksen von CoinShares sagt: “Miner sind wie Geier am Stromnetz – aber jetzt gibt es einen schnelleren Vogel mit tieferen Taschen.”
Unternehmen wie Riot Platforms und Core Scientific wandeln sich massiv in AI-Infrastruktur um. Nur CleanSpark bleibt weiterhin vollständig im BTC-Bereich.
WolfOfCryptoSt
Beliebter Kommentar (4)

Trump mơ mộng Bitcoin
Mình vừa uống cà phê phin xong, đọc xong bài này thì… sặc luôn!
Trump hô hào “Sản xuất Bitcoin tại Mỹ” – nghe như phim hành động! Nhưng mà sao máy đào lại từ Trung Quốc? Lạ thật!
Tariff đánh trúng túi mình
Cái thuế 55% vào hàng Trung Quốc là đòn chí mạng cho các nhà đào Mỹ. Máy về chậm, giá tăng vọt – cả công ty của Trump cũng phải trả tiền đắt hơn.
Máy Mỹ có cứu được không?
Auradine lên ngôi? Có vẻ hào hứng nhưng… giá đắt như tiền điện thoại mới! Ai chịu nổi?
Năng lượng đang chạy đua với AI
AI đang “mua” điện với giá cao ngất – minh chứng là các công ty lớn giờ chuyển sang làm AI thay vì đào Bitcoin.
Chuyện này giống như đang đi thi chạy nhưng ai cũng muốn lấy xe máy đi trước… Ai thắng? Chưa biết!
Các bạn thấy thế nào? Comment tranh luận nhé! 🤔🔥

Patriotism vs. Power Bills
When Trump said we’d mine Bitcoin in America, I almost dropped my matcha. Good luck with that when your own tariffs jack up hardware costs.
The Irony Is Electric
U.S. miners using Chinese rigs? Now they’re paying extra for machines they already bought. Even Trump’s own company is stuck in this loop.
AI Just Outbid Everyone
AI companies are offering premium rates for power — miners are now vultures with no food. CleanSpark’s the only one still eating raw BTC.
Can We Build It Here?
Auradine’s raising cash like it’s going out of style… but can anyone afford $10k rigs when power costs are sky-high?
The real war isn’t about Bitcoin — it’s about who gets to steal electricity first.
You guys think we’ll see American-made miners? Or just more tariffs and chaos? Comment below! 🚀

अरे भई! जब ट्रम्प ने कहा कि ‘अमेरिका में ही बिटकॉइन माइन करेंगे’ — मैंने अपनी मत्स्य प्रेमी पार्टी की चाय ही पोंछ ली।
लेकिन सच कहूँ? हमारे मशीनों को सस्ते में मिलते हैं… पर सरकार के टैरिफ से? हुआ हवा-पानी!
AI को प्राथमिकता मिली, माइनर्स को ‘भगवान’।
आखिरकार, “अमेरिकी-बना” मशीनें होंगी… पर कहाँ से पैसा? 😅
आपको कब सच हुआ: ‘यह सपना?’ #BitcoinDreams

البيتكوين الأمريكي؟ يا سلام! ماذا لو اشتعلت المعدات الأمريكية من الضرائب… وصارت المصفّات الصينية تشرب القهوة تحت النخيل؟ حتى المُستثمر السعودي يضحك وهو يحسب الطاقة بدلًا من الضرائب! التحدي الحقيقي ليس المنافسة، بل أنك تدفع فاتورة الكهرباء وأنت تنام. هل حلم ترامب كان معدّاً لـ”بيتكوين محلّي”… أم مجرد حلم نائم تحت شمس؟
- Warum US-Unternehmen Bitcoin und Solana kaufen
- Strategie statt Hebel
- Bitcoin im Hypotheken-Check
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Opulous: Der stillen BetrugAls Quant-Analyst aus Brooklyn beobachtete ich, wie sich der Preis von Opulous (OPUL) zwischen 0,038 und 0,045 $ bewegte – ohne Volumenänderung. Dies ist keine Volatilität, sondern eine choreografierte Täuschung.
- OPUL-Preisanstieg: +52,55%Als Krypto-Analyst aus Austin habe ich viel Volatilität gesehen – doch dieser OPUL-Sprung ist reiner Thriller. In nur einer Stunde stieg der Preis um 52,55%. Was steckt dahinter? Fundamentale Analyse statt Hype.
- OPULs 1-Stunden-VolatilitätAls Quant-Analyst in der Finanzmetropole NYC verfolgte ich OPULs wilde 60-Minuten-Schwankung: +52% Sprung, 8% Umsatz, plötzlicher Einbruch um 30%. Das ist kein Rauschen – das ist Daten-Signal. Hier lernen Sie, die Wahrheit hinter der Chaos zu entschlüsseln.
- Opulous-Preissprung: 52,5% in einer StundeAls ehemaliger Quant bei einem Web3-Hedgefonds analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Sprung um 52,5 % in einer Stunde. Was steckt hinter dem Volumenanstieg und der Marktpsychologie? Erfahre die echten Signale – ohne Hype und FOMO.
- Opulous-Preissprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit CFA und FRM Hintergrund analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Preisanstieg um 52,55 % innerhalb einer Stunde. Ist das echte Momentum oder nur Spekulationshype? Ich entlarve die Zahlen und zeige, warum kurzfristige Pumpen oft langfristige Risiken bergen.
- OPUL-Surge: 52,55% in einer StundeAls Londoner Fintech-Analyst habe ich live beobachtet, wie OPUL innerhalb einer Stunde um 52,55 % kletterte. War es Hype, Algo-Trading oder echte Dynamik? In diesem Analysebericht untersuche ich die Daten hinter dem Sprung – für alle, die Web3-Musik-Token verfolgen.
- OPULs 1-Stunden-RallyeAls FinTech-Analyst aus London habe ich viel Marktvolatilität gesehen – doch OPULs Stundensprung war reiner Wahnsinn. Von +1,08 % auf +52,55 % in einer Stunde: Ist das Innovation oder Hype? Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Preisfeuersturm.
- OPUL: 1-Stunden-SchockAls Londoner Fintech-Analyst habe ich OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde mit massivem Volumen erlebt. Hier analysiere ich Marktpsychologie, Liquiditätsfallen und warum dies mehr als ein Flash sein könnte. Kühle Logik, trockener Humor.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit Chicago-Wurzeln und Leidenschaft für Jazz habe ich viel Volatilität gesehen. Doch OPULs 52,55%-Sprung innerhalb einer Stunde ist mehr als nur Lärm – es ist ein Warnsignal unter bullischem Packaging. Hier analysiere ich die echten Treiber hinter dem Anstieg, die Risiken und frage: Ist dies eine nachhaltige Entwicklung oder nur ein Pump-and-Dump?
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.