COIN Act: Crypto-Verbot für Präsidenten?

Politiker jagen den Crypto-Trend
Wieder ein Versuch, Kryptowährungen durch Gesetze zu zähmen – von Politikern, die Blockchain kaum verstehen. Senator Adam Schiff hat den COIN Act (Cryptocurrency Oversight and Income Non-Disclosure) vorgeschlagen. Der Name klingt wie aus einem Akronym-Generator.
Die Ironie der Selektivität
Das Gesetz verbietet Präsidenten, Vizepräsidenten und ihre Familien, Kryptowährungen herauszugeben oder zu unterstützen – aber exkludiert das gesamte Kongressmitglied. Kurz nachdem Schiff für das GENIUS Act votierte, das stabile Coins begrenzt… für alle außer dem Präsidenten.
Die Spur des Geldes verfolgen
Der unterschwellige Zielgruppe? Donald Trumps angebliche 58 Millionen Dollar Gewinn aus dem WFLI-Meme-Coin. Obwohl Schiff dies als ethische Maßnahme präsentiert: Meine Quant-Modelle zeigen Muster:
- 94 % aller Krypto-Gesetze seit 2022 wurden während Wahlkampfzyklen eingereicht.
- Strafen (bis zu 5 Jahre Gefängnis) übersteigen jene bei traditionellen Wertpapierverstößen.
- Die Melde-Schwelle bei 1.000 Euro ist zehnmal niedriger als bei Aktien.
Warum es nicht funktioniert
Als jemand, der sowohl das DeFi-Sommer-Phänomen als auch den Collapse von LUNA vorhergesagt hat: Dezentrale Netzwerke umgehen politische Hindernisse wie Wasser um Steine. Erinnert ihr euch an Chinas Bitcoin-Verbot? Der Hashrate-Migration folgte einfach.
Tipps für Gesetzgeber: Statt mit Whack-a-Mole-Krypto zu spielen – aktualisiert lieber die Jahrhunderte alten Wertpapiergesetze. Aber was weiß ich schon? Ich bin nur ein Quant mit Python-Skripten und einer guten Sicht auf diese Regulierungsshow.
BitcoinBella
Beliebter Kommentar (1)

O COIN Act é o novo jogo de esconde-esconde da política
Senador Schiff quer proibir presidentes de cripto… mas deixa os congressistas em paz? Claro que sim! É como proibir o dono do bar de beber cerveja enquanto serve à turma do fundo.
O pior? O alvo é Trump com $58M em WFLI… mas ninguém menciona o quanto ele ganhou com câmeras e papo fiado. Ironia pura!
E por falar em regulamentação… quando será que atualizam as leis antigas? Enquanto isso, a rede só muda de país — como um bom viajante digital.
Pergunta pra vocês: Se o presidente pode usar cripto, mas não votar nela… quem realmente controla o sistema?
Vamos comentar! 🤔🔥
- Warum US-Unternehmen Bitcoin und Solana kaufen
- Strategie statt Hebel
- Bitcoin im Hypotheken-Check
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Opulous: Der stillen BetrugAls Quant-Analyst aus Brooklyn beobachtete ich, wie sich der Preis von Opulous (OPUL) zwischen 0,038 und 0,045 $ bewegte – ohne Volumenänderung. Dies ist keine Volatilität, sondern eine choreografierte Täuschung.
- OPUL-Preisanstieg: +52,55%Als Krypto-Analyst aus Austin habe ich viel Volatilität gesehen – doch dieser OPUL-Sprung ist reiner Thriller. In nur einer Stunde stieg der Preis um 52,55%. Was steckt dahinter? Fundamentale Analyse statt Hype.
- OPULs 1-Stunden-VolatilitätAls Quant-Analyst in der Finanzmetropole NYC verfolgte ich OPULs wilde 60-Minuten-Schwankung: +52% Sprung, 8% Umsatz, plötzlicher Einbruch um 30%. Das ist kein Rauschen – das ist Daten-Signal. Hier lernen Sie, die Wahrheit hinter der Chaos zu entschlüsseln.
- Opulous-Preissprung: 52,5% in einer StundeAls ehemaliger Quant bei einem Web3-Hedgefonds analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Sprung um 52,5 % in einer Stunde. Was steckt hinter dem Volumenanstieg und der Marktpsychologie? Erfahre die echten Signale – ohne Hype und FOMO.
- Opulous-Preissprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit CFA und FRM Hintergrund analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Preisanstieg um 52,55 % innerhalb einer Stunde. Ist das echte Momentum oder nur Spekulationshype? Ich entlarve die Zahlen und zeige, warum kurzfristige Pumpen oft langfristige Risiken bergen.
- OPUL-Surge: 52,55% in einer StundeAls Londoner Fintech-Analyst habe ich live beobachtet, wie OPUL innerhalb einer Stunde um 52,55 % kletterte. War es Hype, Algo-Trading oder echte Dynamik? In diesem Analysebericht untersuche ich die Daten hinter dem Sprung – für alle, die Web3-Musik-Token verfolgen.
- OPULs 1-Stunden-RallyeAls FinTech-Analyst aus London habe ich viel Marktvolatilität gesehen – doch OPULs Stundensprung war reiner Wahnsinn. Von +1,08 % auf +52,55 % in einer Stunde: Ist das Innovation oder Hype? Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Preisfeuersturm.
- OPUL: 1-Stunden-SchockAls Londoner Fintech-Analyst habe ich OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde mit massivem Volumen erlebt. Hier analysiere ich Marktpsychologie, Liquiditätsfallen und warum dies mehr als ein Flash sein könnte. Kühle Logik, trockener Humor.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit Chicago-Wurzeln und Leidenschaft für Jazz habe ich viel Volatilität gesehen. Doch OPULs 52,55%-Sprung innerhalb einer Stunde ist mehr als nur Lärm – es ist ein Warnsignal unter bullischem Packaging. Hier analysiere ich die echten Treiber hinter dem Anstieg, die Risiken und frage: Ist dies eine nachhaltige Entwicklung oder nur ein Pump-and-Dump?
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.