Solana ETFs: 8 Bewerber im Rennen um SEC-Zulassung

Der Kampf um Solana-ETFs
Die bevorstehende Entscheidung der SEC über Solana-ETFs hat ein spannendes Rennen ausgelöst, an dem acht Finanzschwergewichte beteiligt sind. Als Kryptoanalyst, der dies bereits bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs erlebt hat, beobachte ich die strategischen Manöver mit Spannung.
VanEck: Der Pionier
VanEck hat sich vor einem Jahr als Erster beworben und setzt trotz der SEC-Klassifizierung von Solana als Wertpapier auf Erfolg. Ihre “First-to-File”-Strategie ist klassischer Wall-Street-Hustle.
21Shares: Transparenz als Trumpf
Ihr geplanter Core-Solana-ETF setzt auf In-Kind-Rücknahmen (echte SOL-Token) und Transparenz, um die Regulierer zu überzeugen.
Bitwise: Staking-Vorreiter
Bitwise bietet bereits einen Solana-Staking-ETP in Europa an und sieht SOL als “herausragenden Vermögenswert”. Eine US-Zulassung könnte ihrem Partner Marinade zum Durchbruch verhelfen.
Grayscale: Die Umwandlungsstrategie
Grayscale will seinen GSOL-Trust in einen ETF umwandeln, steht aber vor den gleichen Herausforderungen wie beim Bitcoin-ETF.
Fazit
Eine Zulassung könnte SOL massiv beflügeln und den Weg für weitere Altcoin-ETFs ebnen. Die Entscheidung der SEC wird wegweisend sein.
BlockchainMaven
Beliebter Kommentar (25)

¡Esto es más emocionante que la final de Champions League!
Ocho gigantes financieros compitiendo por el ETF de Solana… ¿Quién llegará primero a la meta de la SEC? VanEck como el ‘primerizo’ ansioso, 21Shares con sus fichas reales (¡toma transparencia!), y hasta un ‘caballo oscuro’ que apuesta por 8 criptos a la vez.
El premio gordo: si lo aprueban, ¡prepárense para ver a SOL volar más alto que un chiringuito en agosto! ¿Y si no? Bueno… siempre nos quedará el meme de “en Brasil están jugando”.
¿Tú en cuál apuestas? ¡Comenta abajo!

Гонка гигантов за ETF на Solana
Восемь финансовых титанов рвутся к финишу под названием “одобрение SEC”. VanEck как всегда первый на старте, но не факт, что первым придет. 21Shares делает ставку на прозрачность – ну да, ну да, мы уже такое слышали.
Темная лошадка Canary Capital заявила аж восемь альткоин-ETF – это либо гениальная диверсификация, либо игра в дартс с закрытыми глазами.
А Grayscale опять со своими премиями NAV – ребята, может хватит уже?
Короче, следим за поправками в S-1 – настоящая битва начнется после одобрения. Кто возьмет золото в этой криптоолимпиаде?

SECの前で繰り広げられる大運動会
ソラナETF承認レースに8社が参戦!バンエックは「俺が先だ」と主張する早稟性、グレイスケールはビットコインETFで学んだ転換術を披露。21Sharesは実際のSOLトークンを渡すというぶっちゃけ戦略でアピール中。
暗号資産界のダークホース
カナリー・キャピタルはSUIからXRPまで8種類も申請。まるで「どれか当たるでしょ」と宝くじを買うおばちゃん感覚。これが分散投資なら史上最もアグレッシブな事例かも?
皆さんはどの企業の戦略に賭けますか?私はBitwiseのステーキング提案に軍配!🍣(※SOLステーキング利益で寿司が食べられる日を夢見て)

Wer sagt denn, dass Solana nicht der nächste große ETF-Star wird?
Acht Finanzgiganten liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die heiß begehrte SEC-Zulassung für Solana-ETFs. VanEck versucht es mit dem klassischen ‘First-Mover’-Vorteil (erinnert sich noch jemand an Bitcoin-ETFs?), während 21Shares mit Transparenz punkten will – als ob die SEC je einfach so überzeugt werden könnte!
Und dann ist da noch Canary Capital, die einfach mal acht Altcoin-ETFs auf einmal beantragen. Das ist entweder genial oder komplett verrückt – wir tippen auf Letzteres.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann der erste Solana-ETF durchkommt. Und wer weiß, vielleicht landet am Ende doch der Underdog auf dem Siegertreppchen. Was meint ihr? Steht Solana vor dem großen Durchbruch oder bleibt es beim alten SEC-Tango?

सोलाना ETF की महाभारत! 🚀
SEC के सामने अब सोलाना ETF की लड़ाई छिड़ गई है। वैनएक से लेकर फिडेलिटी तक, हर कोई इस रेस में कूद पड़ा है।
वैनएक: पहले आओ, पहले पाओ वाली नीति पर चल रहा है। पर SEC का फैसला तो अभी बाकी है!
21Shares: ये लोग असली SOL टोकन देने की बात कर रहे हैं। कोई नहीं जानता कि SEC को ये पसंद आएगा या नहीं!
ग्रेस्केल: बिटकॉइन ETF के बाद अब सोलाना की बारी। पर NAV प्रीमियम का सवाल फिर से खड़ा हो गया है!
अंत में एक ही सवाल: क्या SEC इस बार भी ‘सेक्योरिटी’ वाले झंडे उठाएगी? 🤔
आपका क्या ख्याल है? कमेंट में बताइए!

Acht Pferde im Rennen – wer gewinnt das SEC-Derby?
Die Solana-ETF-Bewerbungen lesen sich wie ein spannendes Pferderennen: VanEck als Frühstarter, 21Shares mit dem Transparenz-Trick und Grayscale, der seinen Bitcoin-ETFs hinterherhechelt. Mein Favorit? Canary Capital – die haben einfach acht Altcoins auf einmal ins Rennen geschickt! Spray-and-Pray-Marketing oder geniale Diversifikation? Das SEC-Urteil wird’s zeigen.
Staking-Rendite oder Absturz? Bitwise setzt auf Staking – aber ob die SEC mitspielt, ist so ungewiss wie der nächste Meme-Coin-Hype. Immerhin: Sollte es grünes Licht geben, wird Marinade zum Jackpot-Gewinner.
Und ihr? Auf welches Pferd setzt ihr – oder wartet ihr lieber, bis die Aufsichtsbehörde den Startschuss gibt? Kommentarbereich frei für Wetten!
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Krypto Fear & Greed Index fällt auf 43: Ist der Markt endlich neutral oder nur kurz pausiert?
- Krypto-Markt erreicht 3,17 Billionen $ - Bitcoin dominiert
- Bitcoin-Kaufrausch der Unternehmen: 12.400 BTC gekauft, während Miner nur 3.150 produzieren
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.
- OPUL-Sprung: Psychologie des ChaosAls Quant-Analyst habe ich den 52%-Sprung von OPUL innerhalb einer Stunde entschlüsselt. Low Liquidity, algorithmische Signale und FOMO – das war kein Zufall, sondern strukturierte Volatilität. Hier erfahren Sie, warum Sie dies kennen sollten.
- Opul: Chaos im Krypto-FlussAls Blockchain-Analyst und Meditationspraktiker beobachtete ich, wie Opulous (OPUL) innerhalb einer Stunde um 52,55 % sprang – eine turbulente Reise aus Preisvolatilität, Aufmerksamkeit und menschlichem Verhalten. Hier die tiefe Analyse hinter den Charts.
- OPUL-Sprung: 52,5%Als DeFi-Analyst mit mehr Smart-Contract-Debugging-Erfahrung als Kaffee-Trinken: Ich entschlüssle den plötzlichen 52,5%-Sprung von OPUL in einer Stunde. War es Hype, Manipulation oder ein struktureller Fehler im Staking? Ein Fallstudie zu Liquiditätsfallen und asymmetrischen Anreizen – essenziell für alle Krypto-Investoren.
- OPUL 1-Stunden-ExplosionAls Krypto-Analyst mit zehn Jahren Erfahrung habe ich viel Volatilität gesehen – doch OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde ist beinahe poetisch chaotisch. Hier analysiere ich die echte Geschichte hinter den Zahlen: Volumen-Spikes, ruckartige Schwankungen und ihre Bedeutung für kurzfristige Investoren.
- OPUL-Surge: DeFi-BoomAls Fintech-Analyst aus London habe ich den OPUL-Preissprung um 52,55 % in einer Stunde beobachtet. War es Hype, Strategie oder Marktwahnsinn? Hier analysiere ich die echten Daten und deren Bedeutung für DeFi-Investoren – ohne Schnörkel, nur klare Einblicke.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Londoner Blockchain-Analyst habe ich den wilden Anstieg von Opulous (OPUL) um 52,55 % innerhalb einer Stunde analysiert – trotz stagnierender Volumina. Erfahre, ob dies echte Dynamik oder reine Spekulation ist und wie du klug entscheidest.
- OPUL-Sprung: 52,5%Als Londoner Blockchain-Analyst habe ich einen dramatischen Anstieg von 52,5 % bei OPUL innerhalb einer Stunde erlebt. Hier analysiere ich echte Daten zu Kurs und Volumen – kein Gerücht, sondern eine Warnung für risikobewusste Investoren. Wichtig: Reagieren oder analysieren?
- OPUL-Surge: 50% in einer StundeAls Blockchain-Analyst in San Francisco habe ich schnelle Märkte gesehen – doch OPULs 50%-Sprung in unter einer Stunde? Das ist kein Rauschen, sondern Signal. Hier entschlüssle ich die echten Hintergründe hinter dem On-Chain-Fieber von Opulous (OPUL).
- Opulous (OPUL): Eine stündliche MarktanalyseTauchen Sie ein in die turbulente 1-Stunden-Handelsession von Opulous (OPUL) mit einem erfahrenen Krypto-Analysten. Von einem Anstieg um 15,75 % bis zu einer Erholung um 14,92 % – wir analysieren die Preisaktion, Volumenspitzen und was dies für Händler bedeutet. Ist diese Volatilität eine Kaufchance oder eine Falle? Lassen Sie uns die Zahlen untersuchen.