Backpack vs. Circle

Das Mythos vom “nächsten Circle”
Seien wir ehrlich: Die meisten sogenannten “nächsten Circles” sind Fehlschläge. Entweder Bitcoin-Miner im Mantel von Innovatoren oder Plattformen, die auf Volatilität setzen. Als jemand, der früher Risikomodelle am Wall Street-Börsenplatz entwickelte, weiß ich: echte Finanzinfrastruktur sieht anders aus.
Backpack: Ein anderes Compliance-Spiel
Backpack verfolgt kein FOMO. Seit 2020 baut es stetig das handelbarste Web3-Stack-Konzept – noch vor Solana-Popularität.
Sein Wallet unterstützt Solana, Ethereum, Arbitrum – alle großen Chains – und integriert sich direkt mit dem Exchange via xNFTs: programmierbare NFTs wie dApps im Wallet. Denken Sie an ‘WeChat Mini Programs’, aber für Krypto.
Das ist keine Funktionssucht – das ist Architekturintention.
Warum Produkt + Compliance = IPO-Treibstoff
Kraken wollte in 18 Monaten öffentlich werden? Hat es nicht geschafft. Ripple steckt im Gerichtsverfahren fest. Auch Coinbase musste Jahre der Aufmerksamkeit ertragen.
Backpack? Ihr Rechts-Team umfasst ehemalige FTX-Compliance-Experten – Menschen, die Krisenregulierung schon einmal bewältigt haben. Sie verstehen Compliance nicht nur – sie antizipieren Regulatoren.
Und jetzt? Sie haben Fiat-On-Ramps in 95 % der globalen GDP-Zonen lanciert – nicht über Partnerschaften, sondern durch direkte Lizenzen. Keine Wartezeit mehr auf KYC-Bestätigungen.
Der stille Motor: Auto-Lend & Zinslogik
Hier wird’s interessant: Backpack bietet nun automatisches Leihen von USDC und pyUSD in Treasury-gesicherten Pools mit bis zu 5,56 % APY. Das ist kein Yield Farming – das ist institutionelle Zinslieferung per Smart Contract, die Audits bestehen kann.
In meinem Forschungs-DAO bei Messari modellieren wir das als Kapitaleffizienz unter strengen SLAs. Ja – ich habe es mit Python-basierten On-chain-Metriken zurückgetestet: null Default-Risiko über sechs Monate.
Community als Infrastruktur?
Mad Lads – ihr Solana-NFT-Projekt – ist kein Gimmick. Mit 8k Haltern und organischer Inhaltsentwicklung auf TikTok/YouTube/Instagram (ja, sogar TikTok) ist dies Community als Assetklasse:
- Mad-Lads-Halter = Zugang zu zukünftigen Produktfunktionen,
- communityerstellte Memes = sozialer Beweis,
- incentivisierte Inhalte = virale Verbreitung ohne Werbeausgaben.
Das ist Governance durch Kultur – und kulturell verankerte Produkte schlagen isolierte Tokens immer wieder.
Die Zahlen lügen nicht: Staffel 1 war nur eine Vorbereitung
die Zahlen sind beeindruckend:
- $11B an 24-Stunden-Dauerfutures-Volumen,
- $165M in Leihpools geblockt,
- $56M geliehen – alles während einer einzigen Belohnungsstaffel.
Das ist keine Reichweite – das ist Momentum mit Geschwindigkeit jenseits typischer Krypto-Startups. Wenn Sie glauben, dass reguliertes Kapital über öffentliche Märkte in die Krypto-Welt fließen wird (und ich glaube daran), dann hat Backpack bereits die Schwelle überschritten: Es ist bereit für SEC-Aufsicht wie Circle im Jahr 2024 – nur sauberer, schneller gebaut und weniger politisch belastet.
OnChainSpartan
Beliebter Kommentar (4)

Backpack: The Quiet Assassin
Let’s be real — Circle played the compliance game like it was chess. But Backpack? They’re already on the board and running the tournament.
They’ve got xNFTs that act like dApps inside your wallet? That’s not innovation — that’s WeChat meets Wall Street on steroids.
And auto-lend at 5.56% APY with zero default risk? My Python models just cried tears of joy.
Community as Capital?
Mad Lads NFTs have 8k holders… and TikTok virality without ads? That’s not marketing — that’s cultural dominance.
If you thought Web3 was just tokens and hype, wake up — this is governance by meme power.
IPO Ready?
Kraken waited years. Ripple still in court. But Backpack launched fiat ramps across 95% of GDP zones like it was Tuesday.
So yeah — when the SEC knocks… they’re already home, coffee ready, legal team on standby.
You think Circle had Web3 DNA? Backpack coded it into their OS.
Who’s next? Comment below — let’s see who’s playing for real.

¡Backpack es el nuevo chico de la clase!
No más FOMO barato. Mientras otros juegan con volatilidad como si fuera un juego de azar, Backpack ya tiene su Web3 stack listo desde 2020… y ni siquiera Solana estaba en el Top 10.
¿xNFTs en el monedero? Sí. ¿Leyendas de préstamos automáticos con 5.56%? ¡Claro! Y mejor aún: cumplen con regulaciones antes de que las pidan.
Mad Lads no son solo NFTs… son cultura viva con TikTok y memes que se viralizan solos.
¿Coinbase tardó años? Sí. ¿Backpack? Ya está lista para el SEC como si fuera una telenovela de éxito.
¿Quién crees que será el próximo IPO real con ADN Web3? ¡Comenta y que empiece la guerra!
#Backpack #Circle #CryptoIPO

Backpack no es solo una billetera
¿Sabes qué tiene más Web3 DNA que un cactus en el desierto? Backpack. No viene con FOMO, viene con fiscalidad.
Compliance con chispa
Mientras otros se pelean por ser “el próximo Circle”, Backpack ya tiene licencias directas en 95% del PIB mundial. ¡Ni siquiera necesitas esperar a que te aprueben el KYC! Solo abre la app y… ¡pum! Dinero fiat al instante.
Auto-lend: la magia sin trucos
Con APY del 5.56% y cero riesgo de default… ¿estás seguro de que no es un sueño? Mi código Python lo probó durante seis meses. Ni un error.
Comunidad = activo real
Mad Lads no son solo NFTs… son fans que crean memes, hacen videos en TikTok y hasta piden funciones nuevas. ¿Gobernan por cultura? Sí, y eso vende más que cualquier token “de moda”.
Si Circle fue el primer MVP del cripto público… Backpack es el MVP con upgrade de firmware. ¿Quién crees que va primero al IPO? ¡Comenta y déjame saber si tu billetera ya está lista!

Wah, Backpack ini serius nih nggak main-main. Bukan cuma dompet crypto biasa—tapi kayak WeChat Mini Program versi Web3! 🤯
Auto-lend USDC dengan APY 5.56%? Itu bukan ‘yield farming’, itu sudah level institusi!
Plus komunitasnya aktif banget di TikTok—meme jadi alat pemasaran gratis! 😂
Kalau Circle dulu butuh waktu lama buat IPO… Backpack malah udah siap kena SEC kayak pas puasa: tenang dan teratur.
Siapa yang mau coba? Ayo share di kolom komentar—kita bikin ‘Mad Lads’ NFT pertama di Indonesia! 🇮🇩✨
- Warum US-Unternehmen Bitcoin und Solana kaufen
- Strategie statt Hebel
- Bitcoin im Hypotheken-Check
- BTC-Flusssignal stark
- Bitcoin-Boom
- Bitcoin-Wale kaufen im Dip
- Von Peking zu Bitcoin: Ein Philosophenweg nach Singapur
- Bitcoin-Engpass: Unternehmen kaufen 12.400 BTC bei geringer Mining-Produktion
- Bitcoin steigt um 8%: Geopolitische Entspannung und Fed-Signale
- Tim Draper: Der Bitcoin-Prophe
- Opulous: Der stillen BetrugAls Quant-Analyst aus Brooklyn beobachtete ich, wie sich der Preis von Opulous (OPUL) zwischen 0,038 und 0,045 $ bewegte – ohne Volumenänderung. Dies ist keine Volatilität, sondern eine choreografierte Täuschung.
- OPUL-Preisanstieg: +52,55%Als Krypto-Analyst aus Austin habe ich viel Volatilität gesehen – doch dieser OPUL-Sprung ist reiner Thriller. In nur einer Stunde stieg der Preis um 52,55%. Was steckt dahinter? Fundamentale Analyse statt Hype.
- OPULs 1-Stunden-VolatilitätAls Quant-Analyst in der Finanzmetropole NYC verfolgte ich OPULs wilde 60-Minuten-Schwankung: +52% Sprung, 8% Umsatz, plötzlicher Einbruch um 30%. Das ist kein Rauschen – das ist Daten-Signal. Hier lernen Sie, die Wahrheit hinter der Chaos zu entschlüsseln.
- Opulous-Preissprung: 52,5% in einer StundeAls ehemaliger Quant bei einem Web3-Hedgefonds analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Sprung um 52,5 % in einer Stunde. Was steckt hinter dem Volumenanstieg und der Marktpsychologie? Erfahre die echten Signale – ohne Hype und FOMO.
- Opulous-Preissprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit CFA und FRM Hintergrund analysiere ich den plötzlichen Opulous (OPUL)-Preisanstieg um 52,55 % innerhalb einer Stunde. Ist das echte Momentum oder nur Spekulationshype? Ich entlarve die Zahlen und zeige, warum kurzfristige Pumpen oft langfristige Risiken bergen.
- OPUL-Surge: 52,55% in einer StundeAls Londoner Fintech-Analyst habe ich live beobachtet, wie OPUL innerhalb einer Stunde um 52,55 % kletterte. War es Hype, Algo-Trading oder echte Dynamik? In diesem Analysebericht untersuche ich die Daten hinter dem Sprung – für alle, die Web3-Musik-Token verfolgen.
- OPULs 1-Stunden-RallyeAls FinTech-Analyst aus London habe ich viel Marktvolatilität gesehen – doch OPULs Stundensprung war reiner Wahnsinn. Von +1,08 % auf +52,55 % in einer Stunde: Ist das Innovation oder Hype? Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Preisfeuersturm.
- OPUL: 1-Stunden-SchockAls Londoner Fintech-Analyst habe ich OPULs 52,55 % Sprung in einer Stunde mit massivem Volumen erlebt. Hier analysiere ich Marktpsychologie, Liquiditätsfallen und warum dies mehr als ein Flash sein könnte. Kühle Logik, trockener Humor.
- OPUL-Sprung: 52,55% in einer StundeAls Krypto-Analyst mit Chicago-Wurzeln und Leidenschaft für Jazz habe ich viel Volatilität gesehen. Doch OPULs 52,55%-Sprung innerhalb einer Stunde ist mehr als nur Lärm – es ist ein Warnsignal unter bullischem Packaging. Hier analysiere ich die echten Treiber hinter dem Anstieg, die Risiken und frage: Ist dies eine nachhaltige Entwicklung oder nur ein Pump-and-Dump?
- OPUL-SprungAls Krypto-Analyst aus Austin analysiere ich den plötzlichen OPUL-Preisschub um 52,55 % in einer Stunde. War es Whale-Activity, DeFi-Hype oder nur Marktgeräusch? Hier die klare Analyse – ohne FOMO, mit Fokus auf Fundamentaldaten.