Trump fordert Zinssenkung

852
Trump fordert Zinssenkung

Aktuelle Entwicklungen auf Truth Social

Donald Trump richtet erneut Kritik am Federal Reserve Chair Jerome Powell und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen in einem Beitrag auf Truth Social. “Zu spät, Sir”, sagt er, während Europa bereits zehnmal gesenkt habe. Sein Fazit: Eine Senkung um 2–3 Prozentpunkte ist nicht nur nötig, sondern dringend.

Zum Kontext: Die US-Zinsen liegen weiterhin bei etwa 5,5 %, während mehrere europäische Zentralbanken bereits ihre Lockerungszyklen eingeleitet haben – getragen von sinkender Inflation und schwächerem Wachstum.

Warum es jetzt wichtig ist

Trump wirft nicht einfach Worte in die Luft – er nutzt eine wachsende Stimmung: Dauerhaft hohe Zinsen behindern das Wirtschaftswachstum. Er rechnet mit jährlichen Einsparungen von 80 Milliarden Dollar bei einer Senkung um 2–3 Prozentpunkte. Klingt wie Magie? Doch werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Bei aktuellen Niveaus würde eine Senkung um zwei Prozent die Kreditkosten für Hypotheken, Firmenkredite und Verbraucherkredite senken – möglicherweise Investitionen und Ausgaben ankurbeln. Doch die Timing-Entscheidung ist entscheidend.

Die Daten sprechen (noch) keine klare Sprache

Die Inflation sinkt tatsächlich – der Kern-PCE lag bei 2,8 %, nahe dem Zielwert von 2 % der Fed. Doch die Arbeitsmärkte bleiben stark; die Arbeitslosigkeit liegt bei nur 3,9 %. Das sind keine Anzeichen für eine Wirtschaft im Krisenzustand.

Als Analyst mit langjähriger Erfahrung im Modellieren monetärer Politik mittels Python-Skripten aus Londoner Laboren sage ich klar: Wir sind nicht in Krisensituation – aber wir sind ihr nah.

Die Fed sieht den Druck nicht übersehen; sie signalisierte mögliche Senkungen ab Juni mit vorsichtiger Optimismus.

Der politische Faktor

Ehrlich gesagt interessiert sich Trump weniger für technische Modelle oder Datenverzögerungen – sondern für Wahrnehmung und Machtgeschichten. Seine Forderungen nach Zinssenkungen zielen weniger auf Ökonomie als vielmehr darauf ab, sich als pro-Wachstums-Politiker gegenüber einer angeblich funktionstüchtigen Zentralbank zu positionieren. Aber hier kommt mein INTJ-Verstand ins Spiel: Wenn Politiker drastische Maßnahmen ohne datengestützte Grundlage fordern, entsteht Politik-Whiplash – was langfristig mehr Schaden anrichtet als kurzfristige Gewinne nutzen können. Denken Sie an das Jahr 2018: Als Trump aggressiv zur Senkung drängte während starker Konjunktur? Ergebnis: Volatilitätsspitze nach Rückkehr zu Erhöhungen später im Jahr.

Was wir beobachten sollten

Kryptoinvestoren wissen genau, wie empfindlich Märkte auf Erwartungen reagieren – und Zinsindikatoren gehören zu den volatilsten Treibern überhaupt. Daher sollten wir jede Aussage der Fed sorgfältig prüfen – aber Lärm nicht mit Signal verwechseln. Falls sich die Inflation im nächsten Quartal leicht beschleunigt (Hallo CPI-Berichte), könnte Powell pausieren oder sogar zurückrudern. Deshalb halte ich meine Charts stets mit Echtzeit-Makroindikatoren aktualisiert – nicht mit Tweets ehemaliger Präsidenten!

Letzter Gedanke: Ruhe vor dem Sturm?

durch emotionale Übertreibungen hindurch… steckt logisches Denken hinter diesem Lärm. Wenn die Inflation stabil bleibt und das Wachstum bis zum dritten Quartal deutlich abflaut, dann ja – eine schrittweise Senkung macht Sinn – auch wenn sie politisch unangenehm erscheint. Aber ein hastiger Schritt gefährdet jahrelange Entspannungserfolge und könnte wieder Finanzinstabilität in Krypto-Märkten oder Anleiherenditen auslösen, denn selbst wenn Aktien kurzfristig profitieren.

TheCryptoPundit

Likes48.18K Fans2.27K

Beliebter Kommentar (1)

นักวิเคราะห์สายฮาร์ด

ทรัมป์กับดอกเบี้ย: เรียกร้องแบบไม่ต้องคิด

เห็นทวีตของทรัมป์แล้วนึกถึงพ่อค้าขายข้าวเหนียวหมูบดในตลาดนัดเลยครับ—แค่สั่งลดราคาทันทีโดยไม่ดูต้นทุน! 🤡

เขาเรียกร้องให้เฟดลดดอกเบี้ย 2–3% เพราะเห็นยุโรปทำไปแล้วหลายรอบ…แต่ลืมไปว่าเศรษฐกิจสหรัฐฯไม่ได้เป็นเหมือนไทยนะครับ!

อินฟเลชันค่อยๆลด…แต่มือแรงงานยังแน่น!

อัตราการว่างงานอยู่ที่ 3.9% — เหมือนคนมาซื้อข้าวสวยตอนเช้าไม่มีใครรอเลย! 😅

ถ้าเราหักดอกเบี้ยตอนนี้โดยไม่มีข้อมูลชัดเจน…คงเหมือนถอนเงินจากบัญชีเด็กเล็กเพื่อซื้อกาแฟให้พ่อแม่!

INTJ ก็แอบกลัวนะ…

ผมก็เป็นคนประเภทวางแผนล่วงหน้า (INTJ) เช่นกัน — การเปลี่ยนแปลงนโยบายแบบฉับพลัน = ‘Whiplash’ และเคยเห็นผลในปี 2018 มาแล้ว…พอปรับขึ้นใหม่ ก็เกิดความผันผวนสุดๆ!

สังเกตให้ดี…อย่าหลงคำพูด!

อย่าเผลอเชื่อทวีตของอดีตประธานาธิบดีแค่เพราะเสียงดัง — เขาอยากเป็น ‘ฮีโร่เศรษฐกิจ’ เสียมากกว่าจะรู้จริง 😂

สรุป: พูดง่ายๆ ก็คือ…อย่าเพิ่งกด “โอนเงิน” ก่อนเช็กยอดเงินในบัญชี! 你们咋看?评论区开战啦!

553
25
0
Opulous