Bitcoin Layer 2: Das ungenutzte Potenzial der Skalierung

447
Bitcoin Layer 2: Das ungenutzte Potenzial der Skalierung

Der Aufstieg von Bitcoin-Layer-2-Lösungen

Nach acht Jahren Analyse der Krypto-Märkte habe ich miterlebt, wie die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin eine ganze Reihe von Layer-2-Lösungen hervorgebracht haben. Was mit einfachen Zahlungskanälen begann, hat sich zu einem komplexen Netzwerk technologischer Innovationen entwickelt.

Warum Bitcoin Layer 2 braucht

Bitcoins Basisschicht wurde nicht für Geschwindigkeit oder günstige Transaktionen gebaut. Hier kommen L2-Lösungen ins Spiel:

  • Smart Contracts (endlich!)
  • Transaktionen in unter 30 Sekunden
  • Geringere Kosten (keine 50$ mehr für einen Kaffee)
  • Verbesserte Privatsphäre

Die ‚Big Four‘ der L2-Lösungen

  1. Stacks: Ermöglicht Smart Contracts auf Bitcoin durch Proof-of-Transfer. Das Nakamoto-Upgrade verspricht 5-Sekunden-Transaktionen.
  2. Lightning Network: Die klassische Lösung für Mikrozahlungen.
  3. Rootstock (RSK): Bringt EVM-Kompatibilität zu Bitcoin.
  4. Liquid Network: Schnell, aber weniger dezentralisiert.

Neue Projekte im Blick

Innovationen wie Ark (privatere Zahlungen), Babylon (Sicherheit für PoS-Netzwerke) und Ordinals (NFTs auf Bitcoin) zeigen, dass die Entwicklung erst beginnt.

BlockchainMaven

Likes70.19K Fans1.58K
Opulous